Projektarchiv
Entwicklungskonzepte
Stadtentwicklungskonzept Glauchau 2035
Auftraggeber: Stadt Glauchau
Stadtentwicklungskonzept Pößneck
Auftraggeber: Stadt Pößneck
Partner: fagus - FachGesellschaft für Umweltplanung und Stadtentwicklung mbH
Siedlungsflächenkonzeption Erfurter Kreuz
Auftraggeber: Landkreis Gotha, Ilm-Kreis, Stadt Erfurt
Partner: TIMOUROU Wohn- und Stadtraumkonzepte
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Gartenanlagen der Stadt Altenburg
Auftraggeber: Stadt Altenburg
Partner: einenkel landschaftsarchitektur
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Haldensleben 2030+
Auftraggeber: Stadt Haldensleben
Haldensleben von Morgen - Stadtentwicklung 2030
Auftraggeber: Stadt Haldensleben
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Zeitz 2035
Auftraggeber: Stadt Zeitz
Partner: TIMOUROU Wohn- und Stadtraumkonzepte, |u|m|s| STADTSTRATEGIEN, RoosGrün
Entwicklungskonzeption Wohnen Gera
Auftraggeber: Stadt Gera
Partner: TIMOUROU Wohn- und Stadtraumkonzepte
Integrierte Stadtentwicklung Nürnberg / Überprüfung und Neuausrichtung der INSEK-Ziele 2020 (Publikation)
Auftraggeber: Stadt Nürnberg
Suchraumuntersuchung für Wohnungsbau in Erfurt
Auftraggeber: Landeshauptstadt Erfurt
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Altenburg 2030
Auftraggeber: Stadt Altenburg
Wohnbauflächenkonzeption Halle (Saale)
Auftraggeber: Stadt Halle (Saale)
Partner: TIMOUROU Wohn- und Stadtraumkonzepte
Konzept zur Qualifizierung vorhandener Gewerbe- und Industriegebiete aus regionaler Sicht in der Region Leipzig-Halle
Auftraggeber: Stadt Leipzig und Stadt Halle (Saale) mit Saalekreis, Landkreis Nordsachsen und Landkreis Leipzig
Strategie Wohnbauflächen Leipzig
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Partner: TIMOUROU Wohn- und Stadtraumkonzepte
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Herzogenaurach 2030plus
Auftraggeber: Stadt Herzogenaurach
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Erfurt 2030
Auftraggeber: Landeshauptstadt Erfurt
Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept Stadt Coswig (Anhalt) 2030
Auftraggeber: Stadt Coswig (Anhalt)
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Schönebeck 2030
Auftraggeber: Stadt Schönebeck (Elbe)
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Glauchau 2030+
Auftraggeber: Große Kreisstadt Glauchau
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Auftraggeber: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Standortentwicklung
Entwicklungs- und Nutzungskonzept für den Robert-Koch-Park
Auftraggeber: Stadt Leipzig, Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung
5. Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek am Standort Leipzig • Bedarfsplanung
Auftraggeber: Deutsche Nationalbibliothek
Partner: agiplan GmbH
Liegenschaftsbezogenes Ausbaukonzept Pionierkaserne Gera-Hain
Auftraggeber: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr - Region Ost
Interdisziplinäre Studie Mobilitätsknoten Hauptbahnhof Gotha und Umfeldaktivierung
Auftraggeber: Stadt Gotha
Partner: SVU Dresden
Dialogverfahren Gut Kleinzschocher
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Kreismusikschule Bautzen
Auftraggeber: Landkreis Bautzen
Zielplanung Erzgebirgskaserne Marienberg
Auftraggeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz
Liegenschaftsbezogenes Ausbaukonzept Unteroffizierschule des Heeres Delitzsch
Auftraggeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig I
Bedarfsplanung 5. Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek am Standort Leipzig
Auftraggeber: Deutschen Nationalbibliothek
Partner: Felsner Consult GmbH, Berlin
Ideenwerkstatt im Huckepack e.V. Dresden · Phase Null im Huckepack
Auftraggeber: Huckepack e.V.
Partner: nonconform, Berlin
Zentraldeponie Cröbern 2040 – Veränderungen und Chancen. Studie zu Landschaftsbild und Nutzungen
Auftraggeber: Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
Masterplan Wissenschaftspark Leipzig
Auftraggeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig I
Integrierte Energie- und Klimaschutzstudie Bahnhofsquartier Gotha
Auftraggeber: Stadtwerke Gotha
Das Bülowviertel in Leipzig
Auftraggeber: Stadt Leipzig, Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung
Partner: stadt : plan : dialog
Demographische Wandlungen / sächsisch hoch 3. Idee und Konzept für ein regionales Projekt der Städte Großenhain, Meißen und Riesa
Auftraggeber: AG „Städteverbund“ – Großenhain-Meißen-Riesa
Dichterviertel Bitterfeld · Städtebauliches Entwicklungskonzept im gemeinsamen Prozess mit der Eigentümerstandortgemeinschaft
Auftraggeber: WSG Bitterfeld-Wolfen e.G., Wohnungsgenossenschaft Bitterfeld e.G., Neubi GmbH, Investorengruppe Horus/Facta Invest GmbH
Partner: EWN Stadtteilmanagement, Stadt Bitterfeld-Wolfen
Fortschreibung der Sanierungsziele für das Sanierungsgebiet Plagwitz
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Städtebauliche Vertiefungen (4 Standorte) im Stadtumbaugebiet Altstadt. Beiträge im Rahmen des Flächen- und Projektmanagements
Auftraggeber: Lutherstadt Eisleben
Konzeptioneller Stadtteilplan Ilversgehofen
Auftraggeber: Landeshauptstadt Erfurt
Stadtumbau konkret: Ein Modellvorhaben für die Ostvorstadt in Wurzen
Auftraggeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern
Entwurf und Planung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Stadtquartier Westend
Auftraggeber: Deutsche Wohnen Construction and Facilities GmbH
Entwicklungsperspektive Parkstraße
Auftraggeber: Stadt Gotha, Stadtplanungsamt
Rahmenplan Gartenstraße / Moßlerstraße in Gotha
Auftraggeber: Stadt Gotha, Stadtplanungsamt
Partner: SVU Dresden
Integriertes Rahmenkonzept "Äußere Oststadt"
Auftraggeber: Landeshauptstadt Erfurt
Planungsworkshop Magdeburg-Neustadt
Auftraggeber: Landeshauptstadt Magdeburg
Prager Dreieck. Städtebauliche Strategie für einen innerstädtischen Entwicklungsstandort
Auftraggeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB)
Werkstattverfahren Dresden-Mickten: Wohnbebauung zwischen Stadttor, Achse und Elbraum. Gutachterverfahren
Auftraggeber: Landeshauptstadt Dresden
Partner: hobusch + kuppardt architekten und SPIEL.RAUM.PLANUNG, Leipzig
Forschung
Baukulturregion Alpenvorland
Auftraggeber: Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal e.V.
Partner: LandLuft Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen; Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Leipzig-Innenstadt · Städtebaulicher Denkmalschutz 1994-2017
Auftraggeber: Stadt Leipzig, Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung
33 Baukultur Rezepte · Inspiration für neue Ideen
Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn
Erstellung Strukturtypenkarte Wohnen (GIS-basierte Analysen)
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Ermittlung des Flächenpotenzials für Gewerbe- und wirtschaftlich genutzte Flächen der Stadt Leipzig
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Baukultur konkret
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, vertreten durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bonn
Partner: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, LandLuft – Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Stadtumbau Bielefeld · Monitoring, Evaluation und Umsetzungsbericht 2014
Auftraggeber: Stadt Bielefeld, Bauamt
Die städtische Dimension – Lutherstadt Eisleben: Stadtumbaugebiet Altstadt
Auftraggeber: Lutherstadt Eisleben
Die Leipziger Innenstadt · Planen und Bauen 1990 - 2010
Auftraggeber: Stadt Leipzig, Stadtplanungsamt
Partner: Unverzagt. Visuelle Kommunikation, Leipzig; Photographiedepot, Leipzig
koopstadt · Stadtentwicklung Bremen, Leipzig, Nürnberg
Auftraggeber: Koordinierende Geschäftsstelle Bremen, Leipzig, Nürnberg
PLUREL — Peri-urban Land Use Relationships – Strategies and Sustainibility Assessment Tools for Urban-Rural Linkages
Auftraggeber: Europäisches Forschungsprojekt innerhalb des 6. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Union unter Leitung der Universität Kopenhagen
Wasser LE – Szenarien zur Entwicklung der Funktionen Wohnen und Gewerbe in Leipzig bis zum Jahr 2030 unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen der mediengebundenen technischen Infrastruktur
Auftraggeber: Kommunale Wasserwerke GmbH
Baukultur in ExWoSt – Ein Verständigungsversuch
Auftraggeber: Bundesamt für Raumordnung und Bauwesen
Expertise „Leitbilder für den Stadtumbau-Ost”
Auftraggeber: Bundesamt für Raumordnung und Bauwesen / im Rahmen des Bundeswettbewerbes
Stadt 2030 – Leipzig 2030
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Kommunikation
Ein neues Kapitel für die Stadtbibliothek Weißenfels
Auftraggeber: Stadt Weißenfels, Kulturamt
Dresden-Laubgeast • Beteiligungsprozess Leben mit dem Fluss 2021/2022
Auftraggeber: Landeshauptstadt Dresden
Dialogverfahren Gut Kleinzschocher
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Gotha-West / Positions- und Kursbestimmung für einen Stadtteil
Auftraggeber: Stadt Gotha
Steinbeckervorstadt – Einblicke und Ausblicke!
Auftraggeber: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Integrierte Stadtentwicklung in Nürnberg / Gebietsteamtag 2018
Auftraggeber: Stadt Nürnberg
Regensburg - Stadtraum gemeinsam gestalten
Auftraggeber: Stadt Regensburg
Offene Werkstatt Baukultur
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Partner: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, LandLuft – Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen
Beteiligungsprozess Stadtraum Neuer Markt
Auftraggeber: Hansestadt Stralsund
Der Leipziger Osten - Kursbestimmung
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Dresden-Laubegast • Leben mit dem Fluss • Beteiligungsprozess zur Vorbereitung von Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser der Elbe
Auftraggeber: Landeshauptstadt Dresden
IBA Präsentation "k3 - kleiner,klüger, kooperativ"
Auftraggeber: Lutherstadt Eisleben
Konzeptionelle Begleitung des Bürgerbeirats für Ilversgehofen
Auftraggeber: Landeshauptstadt Erfurt
StadtWerkstadt Chemnitz
Auftraggeber: Stadt Chemnitz
Konzeption und Dokumentation der Stadtwerkstatt Leipzig
Auftraggeber: Stadt Leipzig
Verfahrensbetreuung
Löwitz Quartier • Baufeld 7
Auftraggeber: Leipzig zwei GmbH & Co. KG
Wettbewerb Kunst am Bau Nördliche Hafeninsel Stralsund – Hansakai
Auftraggeber: Hansestadt Stralsund, Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund (SES) mbH
Löwitz Quartier • Baufeld 3
Auftraggeber: Leipzig zwei GmbH & Co. KG
Realisierungswettbewerb Neubau Integrierte Sekundarschule Garzauer Straße
Auftraggeber: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Partner: ee concept
Landschaft im Wandel – einen Berg gestalten
Auftraggeber: Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
Fassadenworkshop Stadtquartier Lößniger Straße Stadtblock 3
Auftraggeber: BUWOG Bauen und Wohnen Leipzig GmbH
Städtebauliches Gutachterverfahren Wohnen am Gut Kleinzschocher
Auftraggeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH in Kooperation mit der Stadt Leipzig, Stadtplanungsamt
Realisierungswettbewerb Neubebauung Peterssteinweg/Nonnenmühlgasse
Auftraggeber: GRK 27. Projektgesellschaft mbH und St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig gGmbH
Realisierungswettbewerb Neubau Integrierte Sekundarschule Am Breiten Luch
Auftraggeber: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Partner: ee concept
Drei Realisierungswettbewerbe Wohnquartier am Böllberger Weg
Auftraggeber: GWG Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH
Realisierungswettbewerb Erweiterungsbau Freie Montessorischule Huckepack
Auftraggeber: Huckepack e.V.
Sporthistorische Stadtroute Leipzig · Meilensteine der Leipziger Sportgeschichte
Auftraggeber: Stadt Leipzig, Dezernat Kultur, Kulturamt
Interdisziplinärer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil Rathaus Arnsberg – klimaneutral und offen
Auftraggeber: Stadt Arnsberg
Partner: ee concept GmbH
Gutachterverfahren Neue Wohnbebauung Freudenberger Weg in Berlin-Spandau
Auftraggeber: Charlottenburger Baugenossenschaft eG
Realisierungswettbewerb Kunst am Bau – Deutsches Biomasseforschungszentrum in Leipzig
Auftraggeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) Niederlassung Leipzig 1
Gutachterverfahren Wohnbebauung Daumstraße in Berlin-Spandau
Auftraggeber: Deutsche Wohnen
Realisierungswettbewerb Neubau der Wiesenfesthalle in Lutherstadt Eisleben
Auftraggeber: Eigenbetrieb Märkte der Lutherstadt Eisleben
Partner: Dr. Uwe Römmling, Berlin; Fischer Projektmanagement GmbH, Leipzig
Gutachterverfahren Erneuerung Siedlung Westend
Auftraggeber: Deutsche Wohnen
Partner: ee concept, Darmstadt
Architektonisches Qualifizierungsverfahren Lutherarchiv
Auftraggeber: Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Interdisziplinärer Realisierungswettbewerb Neubau Technikum des Deutschen Biomasseforschungszentrums
Auftraggeber: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig I