383_3_GS RPA_Titel.png

Vergabeverfahren Generalübernehmerleistungen

Grundschule Rheinpfalzallee

Seit den 2000er Jahren nimmt die Bevölkerungszahl im Berliner Stadtteil Karlshorst stetig zu. Der damit einhergehende Anstieg der Schülerzahlen wird insbesondere im Bereich der Grundschulen sichtbar. Trotz Erweiterung eines bestehenden Grundschulstandortes und dem Neubau einer weiteren Grundschule ist der Bedarf weiterhin hoch und wird durch die städtebauliche Entwicklung im Stadtteil auch künftig weiter steigen.

 

Um dem Platzbedarf zu begegnen, soll daher an der Rheinpfalzallee zeitnah eine 3-zügige Grundschule nach dem Berliner Compartment-Konzept mit Sporthalle entstehen. Dabei muss sich der Schulstandort auf einem schmal geschnittenen Grundstück in eine kleinteilig geprägte ein- bis zweigeschossige Wohnbebauung einfügen.

 

Um die Schule schnellstmöglich in Betrieb nehmen zu können , favorisiert die HOWOGE zur Umsetzung des Vorhabens eine Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad und möglichst kurzer Bauphase. Um dies zu gewährleisten, soll die bauliche Ausführung der Grundschule durch einen Generalübernehmer für Planung, Ingenieurleistung und Ausführung (GÜ-PIA) erfolgen.

Das Generalübernehmer erbringt sowohl alle zur vollständigen Errichtung der Schule inklusive Sporthalle und Außenanlagen erforderlichen Planungsleistungen für die Objektplanung, die technische Ausrüstung, die Tragwerksplanung und die Freianlagenplanung, als auch sämtliche Bauleistungen. Das Projektteam besteht daher bereits bei der Abgabe des Angebotes neben dem Generalübernehmer aus erfahrenen Planungs- und Ingenieurbüro.
 
Die Bewerber:innen durchliefen ein mehrstufiges Vergabeverfahren mit vorangestelltem offenen Teilnahmeauswahlverfahren. Die drei zur Abgabe eines Angebotes aufgeforderten Bewerber:innen erarbeiteten in einem zweistufigen Verfahren ihren planerischen Vorschlag, ein bauwirtschaftliches Konzept sowie ein wirtschaftliches Angebot. Die Bewertung erfolgte durch ein mit Fach- und Sachpreisrichter:innen besetztes Auswahlgremium sowie durch die HOWOGE nach wirtschaftlichen Kriterien.
 
Im Ergebnis des Verfahrens konnte sich der Vorschlag des Generalübernehmers Ed. Züblin AG mit ZOOMARCHITEKTEN aus Berlin. Der Baustart soll 2026 erfolgen, die Fertigstellung ist für 2027 vorgesehen.

383_3_GS RPA_Sitzung.png
383_3_GS RPA_2_Bietergespräch.png

Auftraggeber:

HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

Partner:

ee concept, Darmstadt

Zeitraum:

2022 – 2024